Dr. Ruediger Dahlke – Ernährung / Fasten

Ruediger Dahlke arbeitet seit über 30 Jahren als Arzt und Seminarleiter, Autor und Trainer. Er hat mit Büchern wie „Krankheit als Weg“, „Krankheit als Sprache der Seele“ bis zu „Krankheit als Symbol“ eine ganzheitliche Psychosomatik begründet, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. In Seminaren und auf Reisen führt Dahlke in die Welt der Seelenbilder und regt zu eigenverantwortliche, auf Entwicklung zielende Lebensstrategien an.

Sein Ziel, ein Feld „ansteckender Gesundheit“ aufzubauen, spiegelt sich auch in Büchern wie Essens-Glück und „Aller guten Dinge sind drei – Bewegung, Ernährung, Entspannung“, wie auch in über 50 CDs mit geführten Meditationen. Seine Bücher sind getragen von der Erfahrung aus 30 Jahren Therapie mit seinen Patienten, aber auch aus Eigenerfahrung wie etwa mit Lichtnahrung und verschiedensten Ernährungsstrategien, Fasten und Zen, aber auch Wasserarbeit und der mit dem verbundenen Atem. Darüber hinaus wird es in dem Anliegen deutlich, in der Südsteiermark das Zentrum TamanGa als Lebens- und Arbeits-Gemeinschaft zu verwirklichen.  

Bücher wie „Körper als Spiegel der Seele“ und „Die Spuren der Seele – was Hand und Fuß über uns verraten“ erweitern die Möglichkeiten, in Eigenregie eigene Lebensaufgabe und Entwicklungsweg zu finden.  Veröffentlichungen wie „Worte der Heilung“ und „Worte der Seele“ haben in den letzten Jahren den reinen Sachbuchbereich verlassen.

Seine in über 200 Übersetzungen in 24 Sprachen vorliegenden Bücher haben allein im deutschsprachigen Raum Millionen erreicht.

Buch - Essens-GlückIn seinem neuen Buch "Essens-Glück" (ab Nov. 2010 im Schirner-Verlag) schreibt Dr. Dahlke im Kapitel "Lichtnahrung oder Befreiung von der Materie" unter anderem über seine Eindrücke nach einem Vorab-Screening von "Am Anfang war das Licht".

Zum Buchauszug



Weitere Infos: www.dahlke.at und www.mymedworld.cc

Aktuelle Bücher von Ruediger Dahlke im Heilkunde Institut-Shop

Am Anfang war das Licht
SPIELT WO UND WANN SCHULMATERIAL Share/Bookmark KONTAKT ÖSTERREICH KONTAKT DEUTSCHLAND spacer
Logos Austrianfilm Thimfilm Dolby ORF Filmfonds Wien Filminstitut Atrix Films Allegro Film bmukk